Lilienexpress nach Rostock
Wo werden Tickets verkauft?
Auf www.lilienexpress.com – eine Fahrkarte kostet 90 Euro. Eintrittskarten für Steh- und
Sitzplätze im Gästeblock müssen direkt über den SV 98 erworben werden, sind aber ausreichend vorhanden
Wie zahlt man die Tickets?
Direkt bei der Reservierung erhaltet Ihr Bankdaten für die Überweisung des fälligen Betrages. Alternativ könnt Ihr auch per PayPal überweisen - bitte beachtet,
dass dabei unbedingt die Funktion an "Freunde & Familie" gewählt werden muss. Falls Ihr uns für einen professionellen Händler haltet, müssen wir Euch die dadurch entstehenden Gebühren leider
nachträglich in Rechnung stellen.
Aus welchen Waggons besteht der Zug?
Der Zug besteht aus Abteilwagen. Man sitzt also immer mit sechs Personen in einem abgetrennten Abteil. In der Mitte des Zuges gibt es einen Partywagen mit Verpflegungsmöglichkeiten
Wie viele Lilienfans können mitfahren?
Wir haben Platz für 636 Lilienfans. Eine Erweiterung wird nicht möglich sein. Wenn ausverkauft, dann voll!
Wie lauten die Corona-Regeln an Bord?
Für eine Privatfahrt wie diese gelten keinerlei Corona-Regelungen mehr. Das Tragen von Masken ist möglich, aber nicht zwingend. Wir bitten alle Fahrgäste
verantwortungsvoll zu handeln und bei etwaigen Krankheitssymptomen auf die Fahrt zu verzichten. Bei Nachweis eines positiven Testergebnisses kann der Fahrpreis zurückerstattet
werden.
Gibt es Verpflegung an Bord?
Wir organisieren in Eigenregie Getränke & kleine Speisen an Board zu günstigen Preisen. Bitte nutzt dieses Angebot, da der Verkauf den Sonderzug mitfinanziert und die Ticketerlöse allein
dafür nicht ausreichen.
Gibt es Plätze in der ersten Klasse?
Nein.
Gibt es ausgewiesene Plätze für Familien?
Der vorderste Wagen ist der FuFa-Familienwaggon, dort gilt Alkoholfreiheit und auf der nächtlichen Rückfahrt ein besonderes Augenmerk auf die Lautstärke.
Wann ist Abfahrt und Ankunft?
Der Fahrplan wird seitens der Bahn erstellt und rechtzeitig hier bekannt gegeben. Der Sonderzug wird direkt vom Darmstadt Hbf. nach Rostock und zurück verkehren. Es gibt keine Zwischenhalte.
Wie kann ich als Gruppe buchen?
Wenn Eure Gruppen-Anzahl durch sechs teilbar ist, bucht einfach Abteile. Alle Abteile aus einer Buchung werden wir direkt nebeneinander platzieren. Falls Ihr ein Abteil und zusätzliche
Einzelplätze bucht, nutzt den gleichen Namen zur Buchung und erwähnt das gerne auch im Kommentarbereich, wir tun alles, um Eure Gruppe möglichst gut zusammen zu platzieren.
Teilt Ihr genaue Sitzplätze zu?
Auf Euren Fahrkarten wird die Waggonnummer und die Abteilnummer eingetragen. Innerhalb des 6er-Abteils gilt freie Platzwahl.
Wie viel Platz ist im Zug?
Wir haben Platz für 636 Lilienfans.
Wann findet das Spiel statt?
Das Spiel wird am Samstag, 18.02.2023 um 20:30 Uhr in Rostock angepfiffen.
Wo gibt’s Eintrittskarten für das Spiel?
Beim SV Darmstadt 98 im Ticketshop am Bölle (Mi bis Fr 12 - 18 Uhr) oder online unter https://www.sv98.de/home/tickets/vorverkauf/online-ticketshop/
Wie kann ich zahlen?
Bei Online-Buchung per Überweisung. Über Bar-Verkaufsaktionen informieren wir gesondert.
Kann man eine Buchung stornieren?
Die Rückgabe gekaufter Fahrscheine ist nicht möglich. Ausnahme: Corona-Infektion.
Wo bekomme ich meine Fahrkarte?
Wir werden die Ticketabholung im Fanshop und ggf. bei einem Heimspiel am Fanstand organisieren.
Am Tag der Fahrt:
Wohin muss ich im Darmstädter Hauptbahnhof gehen? Wie komme ich in den Zug?
Sammelt Euch bitte in den Hallen des Bahnhofs und am Haupteingang. Ihr werdet Waggon für Waggon aufgerufen und zum Gleis geleitet. Über den genauen Ablauf informieren wir gesondert per
Email.
Gibt es Fahrkartenkontrollen?
Ja, natürlich. Bitte haltet beim Abgang zum Gleis Eure Fahrkarte gut sichtbar in den Händen. Ohne Fahrkarte kein Zugang zum Gleis! Auf der Rückfahrt wird nochmals kontrolliert werden, um
unbefugte Zustiege zu vermeiden.
Darf an Bord des Zuges geraucht werden?
In allen Abteilen und Fluren herrrscht absolutes Rauchverbot! Im Partywaggon darf geraucht werden. Ob es weitere Raucherbereiche geben wird, ist in Klärung.
Gibt es an Bord des Zuges Toiletten?
Ja, es sind Toiletten vorhanden. Bitte hinterlasst diese, wie Ihr sie selbst vorfinden wollen würdet.
Wie kommen wir vom Bahnhof zum Stadion?
Wir geben rechtzeitig bekannt, wie wir vom Zielbahnhof zum Stadion kommen, es wird für einen Transfer gesorgt sein.
Woran erkenne ich das Zugteam? Sind das Lilienfans oder externe Dienstleister?
Alle aus dem „Zugteam“ sind Lilienfans und helfen ehrenamtlich bei der Durchführung dieses Zuges. Ihr erkennt das Zugteam an entsprechend gekennzeichneter Kleidung. Das Zugteam wird Euch am
Bahnhof empfangen, Eure Fahrkarten kontrollieren, nach Glasflaschen suchen und für Eure Fragen zur Verfügung stehen - jede Menge Arbeit also. Wir gehen davon aus, dass Ihr das zu schätzen wisst
und Euch mit Eurem Verhalten erkenntlich zeigt.
Sind Glasflaschen im Zug erlaubt?
Nein! Das Mitbringen von Glasflaschen und Gläsern ist untersagt. Dieses Verbot wird durch uns auch kontrolliert werden.
Was darf ich nicht tun?
Rauchen in nicht dafür vorgesehenen Bereichen (z.B. Nichtraucherwaggons), Aufkleber im oder am Zug verkleben, andere Lilienfans bepöbeln oder angreifen, Pyrotechnik im Zug oder auf Bahnanlagen
abbrennen, Dinge aus dem Zug werfen.
Wer sich nicht an die Regeln hält, fliegt raus bzw. bleibt unterwegs oder in Nürnberg stehen.
Wer organisiert den Spaß?
Südtribüne Darmstadt, die FuFa und viele weitere Helfer aus der Fanszene.
Ihr wollt helfen? Meldet Euch bei uns: lilienexpress@hotmail.com (keine Reservierungen per Email!)